shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : CHF 0.00
View Cart Check Out

Roundnet

Regelwerk

Roundnet ist ein Teamsport, der von zwei Teams mit je zwei Spieler*innen gespielt wird. Die gegnerischen Teammitglieder stellen sich einander gegenüber auf, wobei das Set in der Mitte steht. Ein Punkt beginnt, wenn die aufschlagende Person den Ball über das Netz in Richtung des*der gegnerischen Spieler*in schlägt. Nach dem Aufschlag gibt es keine Seiten oder Begrenzungen. Ziel des Spiels ist es, den Ball so über das Netz zu schlagen, dass das gegnerische Team ihn nicht erfolgreich zurückspielen kann.
Ein Team hat bis zu drei Berührungen, um den Ball auf das Netz zurückzuspielen. Sobald der Ball vom Netz gespielt wurde, wechselt der Ballbesitz zum gegnerischen Team. Der Ballwechsel wird so lange fortgesetzt, bis ein Team den Ball nicht mehr legal zurückspielen kann. Die Spielenden dürfen sich während eines Punktes beliebig bewegen, solange sie gegnerische Spielende nicht physisch am Spielen des Balls behindern.

Wie in allen Sportarten, gibt es auch im Roundnet einige komplexe Regeln. Für alle Neugierigen, welche diese mal genauer studieren möchten, empfehlen wir gerne die offiziellen Roundnet-Regeln des Schweizerischen Roundnet Verbands: